Manuka Honig Preisvergleich – MGO 250, 400 und 550
Krankheiten vorzubeugen – oder im Falle bereits bestehender Wunden, Hautirritationen oder sogar Verbrennungen – ein Hausmittel immer griffbereit zu haben, ist sehr wichtig. Dabei nicht immer gleich die chemische Keule anwenden zu müssen, das ist es, was essentiell notwendig ist. Für diesen Fall gibt es den neuseeländischen Manuka Honig. Preisvergleich – darum geht es in diesem Artikel sowie um die Frage: Wo bekommt man diesen am besten, und wie hoch sind die Preise?
Dazu sei gesagt: Wir können von Glück sagen, dass wir nicht in Asien leben, dort liegt der Preis für 250g des kostbaren Honigs bei satten 300 Dollar – 1200 $ pro Kilogramm. Dieser unglaubliche Preis verdeutlicht, wie wertvoll und begehrt Rohstoff sowie Endprodukt tatsächlich sind.
Schon seit vielen 100 Jahren wird der wertvolle aktive Honig durch die Eingeborenen Neuseelands als Heilmittel verwendet. Hierzu durchgeführte wissenschaftliche Tests haben die Wirkung des Produktes positiv bestätigt. Sogar vor Bakterien, Viren oder anderen Infektionen, können Sie sich mit neuseeländischem Honig schützen.

Manuka Honig Preisvergleich – konkrete Preise
Bestellen Sie das Produkt direkt in Neuseeland oder bringen es persönlich von dort mit, müssen Sie mit Preisen zwischen ungefähr € 22,00 bis circa € 75,00 rechnen. Am wenigsten ist zu bezahlen bei einem MGO von 100. Wählen Sie einen Gehalt an Methyglyoxal von 550, zahlen Sie natürlich den höchsten Preis. Lässt sich der Käufer die Ware direkt aus Neuseeland liefern, sind hohe Versandkosten und auch Lieferzeiten in Kauf zu nehmen. Der Manuka Honig 250 MGO kostet ungefähr € 38,00 und beim Manuka Honig 400 MGO sind es bereits € 63,00 (alle Preise beziehen sich auf eine Menge von 250 g).
Da Manuka auch in der Apotheke erhältlich ist, erwerben einige Endkunden das Produkt dort. Kosten wird es zwischen € 20,00 bis € 25,00 je nach Apotheke bei 100 MGO, circa € 27,00-€ 37,00 bei 250 MGO, bei 400 MGO sind es ungefähr € 41,00 bis € 56,00 und bei hohen 500 MGO muss ein Preis zwischen € 64,00 bis € 84,00 gezahlt werden.
Das günstigste Angebot im Preisvergleich finden Sie meist bei Amazon.de. Hier bezahlen Sie bei 100 MGO knapp € 20,00, bei 250 MGO € 29,00, bei 400 MGO € 45,00 und bei 500 MGO circa € 60,00. Im Vergleich zu den anderen Kaufmöglichkeiten ist das Internet und insbesondere Amazon mit Abstand die beste Wahl. Ein besonderer Vorteil ist der meist kostenlose Versand und die kurze Lieferzeit von schätzungsweise ein bis zwei Tagen.
Vergleich der Durchschnittspreise in Neuseeland, Apotheke & Internet
In der folgenden Tabelle finden Sie die aktuellen Durchschnittspreise für 250g Honig – stand April 2016 – im Vergleich. Diese werde ich regelmäßig anpassen. Die Manuka Preise haben sich bereits etabliert und es ist nicht zu erwarten, dass diese in Zukunft signifikant sinken werden. Generell zahlen Sie weniger pro Gramm, wenn Sie eine größere Menge zugleich abnehmen.
Neuseeland | Apotheke | Internet | |
MGO 100 Preisvergleich | 22 € | 22,50 € | 20 € |
Manuka Honig 250 Preisvergleich | 38 € | 32 € | 29 € |
Manuka Honig MGO 400 Preisvergleich | 63 € | 48,50 € | 45 € |
Manuka Honig 550 Preisvergleich | – | 74 € | 60 € |
Qualität, Preisvergleich, MGO – worauf ist vor dem Kauf des Honigs zu achten?
Nicht alle Honigsorten sind preislich direkt vergleichbar. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vor dem Kauf genau zu informieren. Das A und O dieses Honigs ist der Gehalt an Methyglyoxal, abgekürzt MGO. Dieser Wirkstoff ist entscheidend, wenn es darum geht Bakterien oder Keime antiseptisch zu vermeiden oder zu vernichten. Nur wenn sich diese Substanz im Honig befindet, wirkt dieser als Heilmittel.
Nach der Abkürzung MGO folgt immer eine dreistellige Zahl. Diese bezeichnet die Beschaffenheit des Honigs. Je höher die Zahl ist, die den Methyglyoxal-Gehalt beschreibt, um so qualitativ hochwertiger aber auch hochpreisiger ist der Honig. Das bedeutet, je geringer die Zahl des Methyglyoxal-Gehaltes, desto schwächer ist auch die Wirkung des günstigeren Honigs.
Die Abkürzung UFM wird oft in Kanada und Amerika verwendet, hat allerdings nicht eins zu eins dieselbe Bedeutung wie die Bezeichnung MGO. Methyglyoxal 400 ist gleichzusetzen mit UFM 20. Im Internet gibt es oft die Empfehlung, ein MGO von 10 würde zur Heilung reichen, da hier mit dem UFM verglichen wird. Das stimmt so aber nicht. Die Wirkung ist mit 10 MGO sehr gering. – jener Honig kann wirksam nur zur Unterstützung in Bezug auf die Heilung von Wunden verwendet werden. Allerdings birgt der Manuka mit höherher MGO-Konzentration noch wesentlich mehr Anwendungspotential: z. B. bei Entzündungen oder bakteriellen Erkrankungen im Verdauungstrakt.
Es ist also klar, dass ein 400+ Honig größeres Heilungspotential bietet – es ist jedoch genauso klar, dass dieser im Manuka Honig Preisvergleich neben dem 550er die absolute Preisspitze anführt. Doch auch zu diesen hochwirksamen Produkten lässt sich nach ein bisschen Recherche ein fairer Preis finden.
Wo kann der spezielle Honig erworben werden?
Um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, wenn es darum geht den neuseeländischen Honig zu erwerben, gilt es vorab einen sorgfältigen Manuka Honig Preisvergleich anzustellen. Erstehen können Sie den Honig aus der Manuka Pflanze z.B. bei einem Heilpraktiker. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Es besteht eine gute Beratung, Sie haben einen direkten Ansprechpartner und der Einsatz des Produktes ist sofort nach der Behandlung möglich. Allerdings ist ggf. mit längeren Wartezeiten und eventuell höheren Preisen zu rechnen.
- Entscheiden Sie sich für den Kauf in der Apotheke, werden Sie ebenfalls umfassend beraten. In vielen Apotheken jedoch ist das Produkt nicht dauernd im Sortiment, was zu längeren Wartezeiten führt und natürlich auch zu höheren Kosten. Zudem ist eine Beratung kaum nötig, weshalb dieser Punkt im Preisvergleich kaum Gewichtung findet.
- Im Reformhaus ist der Erwerb dieses Honigs ebenfalls möglich, jedoch ist hier nicht immer eine Beratung des einzelnen Kunden gegeben. Auch in diesem Fall kann es zu höheren Kosten und auch Wartezeiten kommen, da derartig spezielle Produkte in der Regel bestellt werden müssen.
- Auch in den Drogerien wie zum Beispiel DM, Alnatura, Rossmann oder Edeka wird man zum Teil fündig, jedoch finden sich in den Ladenregalen selten reine Manuka-Produkte. Zudem schneiden Drogerien nicht besser im Preisvergleich ab als Online-Shops und wiegen dies auch nicht mit kompetenter Beratung auf.
- Vor allen Dingen ist der Kauf im Internet zu empfehlen – der klare Sieger im Manuka Honig Preisvergleich. Einfach, praktisch und schnell haben Sie Ihr Produkt gefunden, bestellt und können es meist schon kurze Zeit später verwenden. Eine gute Möglichkeit ist die Bestellung bei Amazon.de, denn hier finden Sie nicht nur meistens den besten Preis, Sie können ihre Kaufentscheidung zudem auf unzählige Kundenrezensionen stützen.
Quellen:
- ngatiporou.com. „Take the Honey, Not the Money„. 10 Jul 2015. Gesehen am 31.03.2016.