Gesunde Manuka Honig Bonbons zum Lutschen
Seit Jahrhunderten ist die Heilwirkung des Honigs bekannt und heute macht man sich diese in den verschiedensten Formen zu Nutze – neueste Errungenschaft: Manuka Bonbons. Zu Zeiten unserer Großmütter war, bei einer Erkältung, die Tasse heißer Milch mit Honig, obligatorisch und hilfreich. Mit einem Gefühl von liebevoller Umsorgtheit und der Gewissheit, dass es nun bald besser werden wird, gingen Generationen von Kindern zu Bett.
Im 21. Jahrhundert erlebt die Naturmedizin eine Renaissance. Ein, bis vor wenigen Jahren in Europa, fast unbekannter Honig, macht von sich reden. Es handelt sich dabei um Neuseeländischen Manukahonig mit ausgeprägten, wissenschaftlich nachgewiesenen, antibakteriellen Eigenschaften. Dieses hochwertige Naturprodukt ist jetzt auch als Bonbon erhältlich.
In den Manuka Honig Bonbons vereinigt sich uraltes Wissen, um die Heilkraft des Manukahonigs, mit hervorragenden Geschmack und einer praktischen Darreichungsform. Gesundheit zum Lutschen für Groß und Klein!

Der neuseeländische Wunderhonig Im Fokus der Wissenschaft
Das, was unsere Vorfahren instinktiv wussten, kann heute mit wissenschaftlichen Methoden nachgewiesen werden. Seit einigen Jahren widmet sich die Wissenschaft verstärkt dem Nachweis und der Erforschung altbewährter Heilmittel. Dabei geriet auch Honig wieder in den Blickpunkt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Heilwirkung des Manukahonigs. Wissenschaftliche Berichte und Studien geben Aufschluss über die Wirksamkeit:
So konnte ein extrem hoher Methylglyoxalwert, im Folgenden kurz MGO genannt, nachgewiesen werden. MGO ist ein Zuckerabbauprodukt, mit stark antibakteriellen Eigenschaften. Während in heimischen Honig Konzentrationen von 1-2 mg/kg MGO vorkommen, lassen sich beim Manukahonig 300 mg/kg MGO – 700 mg/kg MGO nachweisen. Inwiefern weitere Inhaltsstoffe, wie Flavonoide, die Wirkungsweise zusätzlich beeinflussen, wird zurzeit noch diskutiert.
Manuka Lutschbonbons – natürlich und unbelastet
Der in Manuka Honig Bonbons enthaltene Honig stammt aus Neuseeland, wo die Manuka Pflanze in bis zu 1400 m Höhe wächst. Während der Blütezeit lockt der Baum, mit unzähligen kleinen Blüten, Bienen an und liefert so den Grundstoff für den wertvollen Manukahonig. Dabei ist die Pflanze, deren deutscher Name Südseemyrte lautet, bei der Wahl des Standortes, anspruchslos. Die robuste Pflanze kommt auch mit ungünstigen Verhältnissen zurecht und ist kaum empfänglich für Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall. Pflanzenschutzmittel werden daher, in der Regel, nicht benötigt und den Bienenstöcken kann hochwertiger, unbelasteter Honig entnommen werden. So ist der Rohstoff für diese Bonbons ein reines Naturprodukt von hohem Nutzen mit unverfälschtem, natürlichem Aroma.
Die Bonbons auf dem Bild stammen direkt aus Neuseeland, können aber auch in Deutschland bestellt werden, z. B. hier: ▷ Preis bei Amazon anzeigen!
Erste Hilfe wenn Erkältung droht: Manuka Honig Bonbons
Jedes Jahr dasselbe: Eine Erkältungwelle kündigt sich an! Jetzt ist die Stärkung der Immunabwehr mit Manuka Honig Bonbons sinnvoll. Der hohe MGO-Gehalt des echten neuseeländischen Honigs und der darin enthaltenen, natürliche Vitamine und Mineralstoffe, unterstützen die Abwehrkräfte des Körpers.
Gleichzeitig legt sich, beim Lutschen des Bonbons, eine schützende Honigschicht über die Schleimhäute. Ein Kratzen im Hals oder leichter Hustenreiz werden zusätzlich gelindert. Die Manuka Bonbons steigern die Abwehrkräfte, sind nebenwirkungsfrei und bieten dabei ein hervorragendes Geschmackserlebnis nach süßem, naturbelassenem Honig.
Schmackhaft und praktisch: die Manuka Lutschbonbons
Die Darreichungsform des Manuka Honig Bonbons, bietet den Vorteil einer langsamen, gleichmäßigen Honig- und damit auch MGO–Aufnahme, durch kontinuierliches Lutschen des Bonbons. Gleichzeitig erleichtert und versüßt die Form der Einnahme den Alltag. Ob bei der Arbeit oder in der Schule, das Manuka Bonbon ist immer griffbereit. Das überzeugt auch Kinder, so dass es keiner großen Überredungskunst bedarf, die leckeren Bonbons zu lutschen.
Diabetiker sollten berücksichtigen, dass Honig einen hohen Zuckergehalt hat. Die Bonbons sind in diesem Fall, genau wie für Honigallergiker, unter Umständen nicht geeignet.
Nützliche Tipps zum Kauf der Bonbons
Die geschmacklich hervorragenden Manuka Bonbons, lassen sich bequem über das Internet bestellen. Ein wichtiges Kaufkriterium ist der MGO-Gehalt des Manuka Honig Lutschbonbons. Dieser sollte unbedingt auf der Packung angegeben sein, da er ein wichtiges Merkmal des echten neuseeländischen Honigs ist. Je höher der MGO-Wert, desto wertvoller ist der verarbeitete Honig – allerdings auch teurer. Als Anhaltswert kann der Bereich, zwischen 250 MGO bis 400+ MGO, zu Grunde gelegt werden.
Gut zu wissen: Statt der Angabe in MGO, gibt es auch die Angabe in UMF (unique manuka factor). Diese wird vom Neuseeländischen Verband an Lizenznehmer vergeben. Dabei entsprechen 10+ UMF einem Wert von ca. >263 MGO.
Warten Sie nicht, bis zur nächsten Erkältung, sondern bestellen Sie gleich online die wohlschmeckenden Manuka Honig Bonbons.